Aktuelle Fortbildung Pflege

Veranstaltung 

Titel:
Lungenkrebs – aktuelle Diagnostik vor, während und nach der Tumortherapie
Wann:
24.11.2014 19.00 Uhr
Wo:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Bremen
Kategorie:
Termine für Patienten und Angehörige

Beschreibung

Lungenkrebs – aktuelle Diagnostik vor, während und nach der Tumortherapie

Prof. Dr. C. Franzius, Dr. D. Matthiesen, Dr. C. Strube, Bremen

Aktuelle Diagnostik bei Lungenkrebs
Vortragsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft thematisiert vor allem die Bedeutung verschiedener Röntgentechniken

Besteht ein Verdacht auf Lungenkrebs, sind eine Reihe von Untersuchungen zur Diagnosesicherung notwendig. Die bildgebende Diagnostik spielt dabei eine wichtige Rolle. Bedeutsam ist sie auch bei der Bestimmung des Stadiums und bei einem Wiederauftretens der Erkrankung. Mit der aktuellen Diagnostik vor, während und nach der Tumortherapie beschäftigt sich eine Vortragsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft am Montag, 24. November, um 19 Uhr in der Beratungsstelle Bremen-Stadt, Am Schwarzen Meer 101-105.

Referenten sind Prof. Christiane Franzius vom Zentrum für Nuklearmedizin und PET/CT und vom Zentrum für moderne Diagnostik (ZEMODI), der Lungenfacharzt Dr. Dirk Matthiesen sowie Dr. Christian Strube, Facharzt für Chirurgie am Diako. „Eingehen werde ich im Rahmen der Lungenkrebsdiagnostik auch auf die Rolle der so genannten PET/CT, die verschiedene bildgebende Techniken verbindet und damit wichtige Informationen liefert", macht Prof. Franzius deutlich.
Der Eintritt ist frei.

 

Aktuelle Diagnostik bei Lungenkrebs
Vortragsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft thematisiert vor allem die Bedeutung verschiedener Röntgentechniken

Besteht ein Verdacht auf Lungenkrebs, sind eine Reihe von Untersuchungen zur Diagnosesicherung notwendig. Die bildgebende Diagnostik spielt dabei eine wichtige Rolle. Bedeutsam ist sie auch bei der Bestimmung des Stadiums und bei einem Wiederauftretens der Erkrankung. Mit der aktuellen Diagnostik vor, während und nach der Tumortherapie beschäftigt sich eine Vortragsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft am Montag, 24. November, um 19 Uhr in der Beratungsstelle Bremen-Stadt, Am Schwarzen Meer 101-105.

Referenten sind Prof. Christiane Franzius vom Zentrum für Nuklearmedizin und PET/CT und vom Zentrum für moderne Diagnostik (ZEMODI), der Lungenfacharzt Dr. Dirk Matthießen sowie Dr. Christian Strube, Facharzt für Chirurgie am Diako. „Eingehen werde ich im Rahmen der Lungenkrebsdiagnostik auch auf die Rolle der so genannten PET/CT, die verschiedene bildgebende Techniken verbindet und damit wichtige Informationen liefert“, macht Prof. Franzius deutlich.
Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter www.bremerkrebsgesellschaft.de oder 0421-491 92 22.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Ort:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte   -   Website
Straße:
Am Schwarzen Meer 101-105
PLZ:
28205
Stadt:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Land:
Land: de

Beschreibung

Diese Beratungsstelle ist Rollstuhlgerecht.