Aktuelle Fortbildungen Ärzte
Veranstaltung
- Titel:
- Weißer und schwarzer Hautkrebs - Diagnostik, Behandlung und Nachsorge
- Wann:
- 03.09.2018 19.00 Uhr
- Wo:
- Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Bremen
- Kategorie:
- Termine für Patienten und Angehörige
Beschreibung
Prof. Dr. M. Zutt
Weißer und schwarzer Hautkrebs - Diagnostik, Behandlung und Nachsorge
Über Diagnostik, Behandlung und Nachsorge des weißen und schwarzen Hautkrebses informiert Prof. Dr. Markus Zutt, Direktor der Hautklinik am Klinikum Bremen-Mitte, am Montag, 3. September, um 19 Uhr in der Bremer Krebsgesellschaft, Am Schwarzen Meer 101-105.
Der Jedes Jahr erkranken in Deutschland 265.000 Menschen neu an Hautkrebs. Er ist damit die häufigste Krebserkrankung. Unterschieden wird zwischen dem hellen oder weißen Hautkrebs und dem schwarzen Hautkrebs - dem malignen Melanom. Das maligne Melanom ist gefährlicher als der weiße Hautkrebs, weil sich die Krebszellen rasch im Körper ausbreiten. Deshalb unterscheiden sich auch die Behandlungen. Keine Unterschiede gibt es jedoch in der Bedeutung der Früherkennung: Je früher der Tumor erkannt wird, desto besser sind die Behandlungsmöglichkeiten.
Nähere Informationen zu dem Informationsabend gibt es unter Telefon 0421-491 92 22 bei der Bremer Krebsgesellschaft.
Darüber hinaus beantworten der Referent die Fragen der Zuhörer.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort

- Ort:
- Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Website
- Straße:
- Am Schwarzen Meer 101-105
- PLZ:
- 28205
- Stadt:
- Bremen
- Bundesland:
- Bremen
- Land:
-
Beschreibung
Diese Beratungsstelle ist Rollstuhlgerecht.
EventList powered by schlu.net