Aktuelle Fortbildungen Ärzte

Veranstaltung 

Titel:
Lungenkrebs - Diagnostik, Therapie und Nachsorge
Wann:
25.11.2019 19.00 Uhr
Wo:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Bremen
Kategorie:
Termine für Patienten und Angehörige

Beschreibung

Lungenkrebs - Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Dr. Thomas Martin, Dr. Sandra Sackmann, D. Christian Strube, Bremen

 
Lungenkrebs ist eine sehr häufige Krebserkrankung. In Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 55.000 Menschen daran. Für Lungenkrebs gibt es keine Früherkennungsuntersuchung, wie die gesetzlichen Krankenkassen sie zum Beispiel für Brust-, Darm- und Prostatakrebs anbieten. Wenn Beschwerden wie anhaltender Husten, Atemnot und Gewichtsverlust auftreten, ist die Erkrankung in der Regel bereits fortgeschritten.
 
Mit Warnzeichen, Diagnosemöglichkeiten, aktuelle Behandlungsverfahren und der medizinischen Nachsorge bei Lungenkrebs beschäftigt sich eine Informationsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft am Montag, 25. November, um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Beratungsstelle Am Schwarzen Meer 101-105 statt.  Als Experten stehen Dr. Sandra Sackmann, leitende Oberärztin des Lungenzentrums am Klinikum Bremen-Ost, Dr. Thomas Martin, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Bremen-Mitte und Dr. Christian Strube, Thoraxchirurg am DIAKO, Rede und Antwort.

Nähere Informationen gibt es unter Telefon 0421-4919222 bei der Bremer Krebsgesellschaft.

Eintritt frei
Keine Anmeldung nötig!

 

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Ort:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte   -   Website
Straße:
Am Schwarzen Meer 101-105
PLZ:
28205
Stadt:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Land:
Land: de

Beschreibung

Diese Beratungsstelle ist Rollstuhlgerecht.